<p data-block-key="z4w2s">Wohnmühle Karl Schmidt-Rottluff  </p>

Wohnmühle Karl Schmidt-Rottluff

Foto: Förderverein

Kulturdenkmal Wohnmühle Schmidt-Rottluff

Interventionsfläche Kulturhauptstadt Europas 2025

Ausstellungen

Freitag, 11.Juli, 18:00 Uhr, Vernissage Ines Burkhardt „Augenblicke“
Die Ausstellung ist bis 29. August zu besichtigen.

Öffnungszeiten mit Führungen und Galeriebesichtigung

Mittwoch, 06. August 18.00 Uhr: Bürgerplattform West Sprechstunde in der Wohnmühle

Mittwoch, 13. August 16.00 Uhr: „ EUJA-Künstlerwanderung“ bestehend aus 3 Teilen

  • Teil 1:
    Der Künstlerrundgang ist ein Projekt, das im Rahmen der EUJA-Kulturförderung von der Sparkasse und der Stadt Chemnitz für das Ensemble Schmidt-Rottluff bezuschusst wird. Es umfasst Artist in Residenz von drei Künstlern aus Düsseldorf und es wird vom einem Künstler aus Chemnitz veranstaltet.

    Vereinsvorstand Thomas Morgenstern, Buchautor Ralf Müller und Restaurator Rainer Müller halten Vorträge und erläutern die Wanderungen.

Freitag, 15. August 18.00 Uhr: „EUJA-Künstlerwanderung“

  • Teil 2:
    Öffentlicher Vortrag von Restaurator Rainer Müller zur Schhablonenmalerei in der Wohnmühle

Sonntag, 17. August 11.00 Uhr „EUJA-Künstlerwanderung“

  • Teil 3:
    Start am Viadukt Rabenstein

Donnerstag, 21. August 11.00 Uhr: Pressekonferenz zum Fest des Expressionismus und zur Schmidt-Rottluff-Tour in der Wohnmühle

Sonntag, 24. August, 11:00-17:00 Uhr:
Fest des Expressionismus mit Kunstsammlungen Chemnitz (s. Extraprogramm)
ab 16:00 Uhr Führungen mit Besichtigung Galerie

Sonnabend, 30. August: Ganztägig Fest der Vereine in Rabenstein und Rottluff

Darüber hinaus sind Besichtigungen in Gruppen ab acht Personen nach vorheriger Anmeldung beim Förderverein möglich. Unter Besuche und Führungen oder per Telefon: 0371 / 272 333 37.

Aktuelles

Alle Nachrichten unter Aktuelles anzeigen