Karl Schmidt-Rottluff Tour

Alte Pfarrscheune in Rabenstein

Nr. 5 | Etappe 2

St. Georg Kirche, Georgenkirchweg 1, 09117 Chemnitz
Kunstsammlungen Chemnitz

Die alte Pfarrscheune existiert heute leider nicht mehr. Das Gemälde gehört der Ev.- Luth. St. Georg-Kirchgemeinde Chemnitz-Rabenstein, die es als Leihgabe den Kunstsammlungen Chemnitz zur Verfügung stellt. So befindet sich auf der Rückseite eine Inschrift: „Gemalt am 24. November 1909 von Herrn Kunstmaler Schmidt-Rottluff, Sohn des Kirchenvorstehers Friedrich Schmidt Rottluff vor Abbruch der Pfarrscheune und der Kirche verehrt.“ Die Inschrift stammt nicht von Karl Schmidt-Rottluff, sondern sie wurde von fremder Hand hinzu gefügt. Im Vordergrund stand also der Anspruch, die Scheune vor dem Abbruch detailgetreu zu dokumentieren. Die Farbe ist wesentlicher Ausdruck für die winterliche Stimmung.

Gestanden hat die Scheune im Rechteck neben dem Pfarrhaus an der Trützschlerstraße. Das Pfarrhaus mit Garten und Einfriedungsmauer – um 1790 errichtet – steh unter Denkmalschutz. Es ist ein stattlicher, breit gelagerter Bau in unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche mit sichtbarer Fachwerkkonstruktion im Obergeschoss.

Jahr 1909

Material / Technik: Aquarell über Bleistift auf Papier

(Quelle: Karl Schmidt-Rottluff , Werke in den Kunstsammlungen Chemnitz, herausgegeben von Ingrid Mössinger im Jahr 2015 als Bestandskatalog der Kunstsammlungen Chemnitz)
www.kunstsammlungen-chemnitz.de

Empfohlener externer Inhalt
Google Maps

An dieser Stelle befindet sich eine Kartendarstellung von Google Maps, die mit einem Klick geladen oder ausgeblendet werden kann.

Diese Einstellung wird für alle weiteren externen Inhalte gespeichert.

Durch das Laden der Kartendarstellung von Google Maps können personenbezogene Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Gefördert von: