Karl Schmidt-Rottluff Tour

Blühende Wiesen

Nr. 2 | Etappe 1

Felder mit blühenden Bäumen, 1904, Trützschlerstr.

In das Jahr 1904 datiert ist dieses kleine Gemälde, das etwa A4-Format hat. Das Motiv der im Frühling blühenden Obstbäume gibt es in Schmidt-Rottluffs frühen Arbeiten mehrfach, schließlich verbrachte er seine Kindheit und Jugend auf dem Lande weit vor der Großstadt Chemnitz. In Rottluff und Rabenstein gehörten Bauerngärten und Obstwiesen zum dörflichen Ambiente und begegneten dem talentierten jungen Mann täglich auf dem Schulweg, bei seinen
Streifzügen in die Natur oder bei anderen Unternehmungen.
Im Vordergrund des Bildes versperrt eine braune, in horizontalen Streifen angelegte Fläche frisch gepflügter Erde jedoch eher den Zugang, als das sie den Blick ins Bild hineinführt. So stehen die titelgebenden blühenden Bäume im Mittelgrund der Landschaft und sind zugleich in das obere Bilddrittel abgedrängt. Auffallend ist die bei Schmidt-Rottluff in diesen Jahren häufige Reihung der Bäume, diagonal und in Leserichtung von links nach rechts angeordnet. Vermutlich folgte er hier der tatsächlichen Anordnung der Bäume. Nach Auffassung von Beate Ritter, ehemalige
Kuratorin der Kunstsammlungen Chemnitz, zeugen viele gestalterische Mittel in dieser kleinen Ölskizze eher vom Suchen des späteren Künstlers, als dass er für eine beabsichtigte Komposition eine adäquate Lösung gefunden hätte.

Jahr 1904
Öl auf Leinwand 20,2 x 31,3 cm

(Quelle: Karl Schmidt-Rottluff in den Kunstsammlungen Chemnitz, Bestandskatalog 2015)
www.kunstsammlungen-chemnitz.de

Empfohlener externer Inhalt
Google Maps

An dieser Stelle befindet sich eine Kartendarstellung von Google Maps, die mit einem Klick geladen oder ausgeblendet werden kann.

Diese Einstellung wird für alle weiteren externen Inhalte gespeichert.

Durch das Laden der Kartendarstellung von Google Maps können personenbezogene Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Gefördert von: